top of page
Soccer_edited.jpg

FC Dussnang 2:2 SC Aadorf

  • Autorenbild: Valentin
    Valentin
  • 14. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Der FC Dussnang und der SC Aadorf trennen sich in einer unterhaltsamen Partie mit einem gerechten Unentschieden.


Der FCD überliess den Gästen in der Anfangsphase den Ball und agierte abwartend. In der 15. Minute erspielte sich der SC Aadorf die erste Torchance. Nach einer Flanke von der rechten Seite setzte der Aadorfer Stürmer zum Seitfallzieher an und traf den Ball perfekt. Der Ball hätte haargenau in den Winkel gepasst, wäre da nicht FCD-Schlussmann Brühwiler, der seine Vordermannschaft mit einer mirakulösen Parade vor dem Rückstand bewahrte. Der FCD fand nun besser in die Partie. In der 20. Minute flankte Aussenläufer Fingi herrlich in die Mitte, wo Krucker zum perfekten Zeitpunkt einlaufen und das Heimteam per Kopf in Führung bringen konnte. Nur 6 Minuten später wurde Wagner mit einem Zuspiel an den Sechzehnerrand lanciert. SCA-Keeper Rocco sprang nach dem Ball, erwischte aber nur die Beine von Wagner, der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt. Fingi schnappte sich den Ball und erzielte abgeklärt das 2:0. Mit der Führung im Rücken überliess der FCD den Gegner wieder kommen. Die Aadorfer hatten 2-3 Halbchancen, Brühwiler war aber stets zur Stelle. Kurz vor dem Pausenpfiff holte sich Steinmann, der 4 Minuten zuvor die erste gelbe Karte gesehen hatte, durch ein taktisches Foul die zweite und somit die gelbrote Karte ein. Ein herber Rückschlag für den FC Dussnang, der den zweiten Durchgang mit einem Mann weniger absolvieren musste.


In der zweiten Halbzeit hatte der SCA erwartungsgemäss viel Ballbesitz, konnte sich aber lange Zeit keine nennenswerten Torchancen erspielen. Das Spiel wurde auch immer wieder durch kleine Fouls unterbrochen, ein Spielfluss war kaum mehr möglich. In der 74. Minute erzielten die Gäste den Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von der linken Seite konnte Brühwiler den ersten Abschluss noch parieren, war dann aber gegen den Nachschuss durch Sandro Stalder machtlos. Nur 3 Minuten später brauchte es Brühwiler erneut, diesmal wehrte er einen gefährlichen Distanzschuss ab, welchen er spät sehen konnte. In der 87. Minute stand Trigo völlig alleine am zweiten Pfosten, drosch den Ball aber über die Querlatte. Die Aadorfer schnürten die Dussnanger nun ein, der FCD versuchte nur noch, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit spielten die Gäste einen Eckball kurz aus, die anschliessende Flanke landete am zweiten Pfosten, wo Fabian Stalder zum 2:2 einnickte. Kurz darauf war die Partie beendet.


Einen Punkt gegen die formstarken Aadorfer zu holen, hätte vor der Partie wohl jeder Dussnanger unterschrieben. Die Art und Weise, wie dieses Remis zustande kam, war dann schlussendlich aber doch ärgerlich. Nichtsdestotrotz ist es für den FCD ein wichtiger Punkt, den man natürlich mitnimmt. Am Donnerstag, 17. April 2025 empfängt der FCD im Nachholspiel um 20:00 Uhr Zuhause den FC Münchwilen.


Aufstellung FCD: Brühwiler; Speck, Steinmann, Vadini; Huldi, Kern (C), Traxler, Thaddey, Fingi; Krucker, Wagner


Einwechslungen: Beerli, Peter, Hug, Leutenegger, Amrhein


TR: R. Sbocchi / AT: P. Greuter


Unter folgendem Link könnte Ihr Joel Brühwiler als Spieler der Runde wählen:Wahl zum SportJack – Spieler der 14. Runde – 3. Liga 2024/2025 – Gruppe 4 - SportJack.ch



Comments


bottom of page